Warum Selfstorage? Die besten Gründe für zusätzlichen Lagerraum
Kennst du das auch? Dein Zuhause wird immer voller, aber du kannst dich einfach nicht von bestimmten Dingen trennen? Oder du stehst kurz vor einem Umzug und weißt nicht, wohin mit all den Kartons? Keine Sorge, genau dafür gibt es Selfstorage! Ein sicherer, flexibler und bequemer Lagerplatz kann dir in vielen Situationen das Leben erleichtern. Hier erfährst du, warum immer mehr Menschen auf Selfstorage setzen und warum es vielleicht auch für dich die perfekte Lösung sein könnte.
1. Mehr Platz in Wohnung oder Haus schaffen
Gerade in städtischen Gebieten ist Wohnraum teuer und oft begrenzt. Statt sich von geliebten Dingen zu trennen oder die Wohnung mit Kisten zuzustellen, kannst du mit einem Selfstorage-Lager wieder Ordnung schaffen. Hier kannst du alles lagern, was du nicht jeden Tag brauchst:
-
Weihnachtsdeko & Saisonartikel
-
Sport- und Freizeitgeräte
-
Erinnerungsstücke, die du nicht missen möchtest
-
Möbel, die du momentan nicht brauchst, aber aufbewahren möchtest
-
Kleidung, die nur saisonal genutzt wird
Oft sammelt sich mehr an, als einem bewusst ist. Ein aufgeräumtes Zuhause kann sich positiv auf dein Wohlbefinden auswirken und dir mehr Freiraum für die wirklich wichtigen Dinge im Leben geben.
2. Dein Retter bei Umzug oder Renovierung
Ein Umzug ist oft stressig genug, da kann ein zusätzlicher Lagerraum eine echte Erleichterung sein. Stell dir vor, du kannst deine Möbel und Kisten sicher unterbringen, während du alles in Ruhe organisierst. Auch bei Renovierungen bleibt dein Zuhause frei von Staub und Chaos, während deine Sachen sicher verstaut sind.
Manchmal verzögert sich ein Einzug ins neue Zuhause, oder du musst vorübergehend an einen anderen Ort ziehen. In solchen Situationen ist ein sicherer und flexibler Lagerplatz Gold wert. So musst du dir keine Sorgen machen, wo du deine Einrichtung oder persönlichen Gegenstände zwischenzeitlich unterbringst.
3. Sicherer Aufbewahrungsort für deine Wertsachen

Keller und Garage sind oft feucht oder schlecht gesichert. In modernen Selfstorage-Anlagen sind deine Gegenstände besser aufgehoben. Unsere Lagerräume bieten:
-
Videoüberwachung
-
Zugangskontrollen
-
Alarmgesicherte Einheiten
-
Optimale klimatische Bedingungen für empfindliche Gegenstände
Besonders wertvolle Gegenstände, wie Erbstücke, Sammlungen oder wichtige Dokumente, sollten sicher und geschützt aufbewahrt werden. Ein trockener, überwachter und geschützter Lagerraum ist dafür ideal.
4. Die ideale Lösung für Unternehmen
Nicht nur Privatpersonen profitieren von Selfstorage. Auch wenn du selbstständig bist oder ein kleines Unternehmen hast, können sich Lagerräume lohnen. Hier kannst du Akten, Werbematerial oder Büromöbel sicher aufbewahren – flexibel und ohne langfristige Verpflichtungen.
Viele Start-ups und kleine Unternehmen benötigen Platz für Waren, saisonale Bestände oder Messestände. Ein Lagerraum kann eine kostengünstige Alternative zum teuren Gewerberaum sein, ohne auf Sicherheit und Zugänglichkeit verzichten zu müssen.
5. Mehr Platz für deine Hobbys

Ob Camping, Musikinstrumente oder dein geliebtes Fahrrad – manche Dinge brauchen Platz. Statt deine Wohnung oder Garage zuzustellen, kannst du dein Hobby-Equipment einfach in einem sicheren Lagerraum unterbringen. So hast du mehr Freiraum und kannst deine Sachen trotzdem jederzeit abholen.
Auch Sammler oder Künstler profitieren von Selfstorage. Ob Gemälde, Fotografie-Ausrüstung oder Modellbau-Elemente – ein geschützter Raum für deine Leidenschaft kann dein Hobby angenehmer und übersichtlicher machen.
6. Sicherheit und Flexibilität bei Paulis Mietboxen
Unsere Selfstorage-Anlage bietet höchste Sicherheitsstandards, damit deine Gegenstände bestens geschützt sind:
-
Videoüberwachung für maximale Sicherheit
-
Doppelt versperrt, nur Mieter haben Zugang zur Halle
-
Gute Beleuchtung und saubere Räume für ein angenehmes Nutzungsgefühl
-
Verschiedene Lagergrößen von 3m² bis hin zu 20m²
-
Zugang täglich von 6 bis 22 Uhr
-
Flexible Mietverträge ohne lange Bindung
Wir wissen, dass jeder Kunde unterschiedliche Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir dir die perfekte Lösung für deine individuelle Situation.
7. So findest du den perfekten Lagerraum für dich
Bevor du einen Lagerraum mietest, solltest du überlegen, welche Größe du wirklich brauchst. Ein paar Tipps dazu:
-
Kleinere Einheiten (3-5m²) eignen sich für Kisten, kleinere Möbel oder Dokumente.
-
Mittelgroße Einheiten (5-10m²) bieten Platz für eine Wohnungseinrichtung oder größere Sportgeräte.
-
Große Einheiten (10m²+) sind ideal für größere Möbelstücke, Lagerbestände oder umfangreiches Equipment.
Außerdem ist es hilfreich, die häufig benötigten Gegenstände weiter vorne zu lagern und die Lagerfläche effizient zu nutzen, z. B. mit Regalen oder stapelbaren Boxen.
Kommentar schreiben